Leistung & Beschreibung
Kosten pro Person ab 49,00€ (inkl. MwSt.)
Das hier bekommst du:
- 2,5-stündige Imkerei-Führung inkl. Honig-Tasting
- Begrüßung mit Willkommensdrink
- Führung sowie Besichtigung der Bienenstöcke & Imkerei
- Bienenkunde und Wissenswertes rund um Honig
- Verkostung von unterschiedlichen regionalen Honigen
- Wasser und kleine Snackauswahl
- Ein Glas Honig für Zuhause
Was dich erwartet:
Wie kommt der Honig ins Glas? Wie wohnen die Bienen? Was kann jeder selbst für die Bienen tun? Von fruchtig bis malzig, von fließend bis fest, von blumig bis karamellisiert – der Geschmack, die Konsistenz und der Geruch von Honig sind so vielseitig wie seine Produktion selbst.
Das Erlebnis beginnt mit einer Begrüßung durch den Partner, einem Willkommensdrink und einer kurzen Einführung in die Welt der Imkerei und des Honigs. Im Anschluss daran gibt es eine Imkereiführung. Außerdem stattest du gemeinsam mit den anderen Teilnehmern den Bienenstöcken einen Besuch ab und erfährst dabei viel Spannendes über die Bienen. Nach einem interessanten Einblick in die Welt des Imkerns und der Bienen geht es zum süßen Tasting mit viel Expertenwissen und noch mehr köstlichem Honig. Während des Tastings werden unterschiedliche interessante Honige der Region verkostet. Dazu erhältst du interessante Informationen zur Herstellung von Honigen, zu regionalen Charakteristika und zu Unterschieden von Honigstilen wie Wald- und Blütenhonig. Verkostet werden Honige von mild-süß bis kräftig-malzig. Abgerundet wird das Tasting durch eine kleine Snackauswahl. Durch dieses Erlebnis bekommst du einen Einblick in ein Bienenvolk, in die Honigernte und -verarbeitung sowie praktische Tipps zur Verwendung des Honigs und anderer Bienenprodukte.
Um auch zuhause in den Genuss des verkosteten Honigs zu kommen, erhältst du ein kleines Glas Honig zum Mitnehmen, dass dich auch nach dem Erlebnis an die schönen Momente des Imkereibesuchs erinnern wird.
Das Erlebnis beginnt um 15:00 Uhr und findet in deutscher Sprache statt. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 10 bis maximal 20 Teilnehmer.
Bitte informiere unseren Partner vorab des Erlebnisses über potenzielle Allergien oder Unverträglichkeiten.
Partner
Hier findet es statt:
Seit über 40 Jahren gehört das Ernten von Honig, das Umsorgen der Bienenvölker und die Liebe zur Natur zum Lebensmittelpunkt unseres Partners, der Imkerei Schiesser. Der Betrieb im Taunus wird mittlerweile in zweiter Generation geführt. Der große Erfahrungsschatz und die emotionale Verbindung sind dabei eine unbezahlbare Ressource und Grundpfeiler für alle zukunftsgerichteten Bewegungen der Imkerei. Die regionalen Honigsorten werden vorwiegend im Naturpark Hochtaunus und umliegenden Landschaften „geerntet“, wo eine hohe botanische Vielfalt und Ursprünglichkeit vorherrschen. Aber auch in Brandenburg und im Schwarzwald stehen die fleißigen Bienenvölker der Imkerei Schiesser. Mittlerweile zählen über 150 Bienenvölker zum eigenen Bestand, was die Imkerei zu einer der wenigen Berufsimkereien Deutschlands macht. Markenzeichen der Honigsorten ist die hundertprozentige Rückverfolgbarkeit mit „single origin“-Garantie - das bedeutet, dass die Honigsorten aus einem festen Ursprungsgebiet stammen und ausgeschlossen wird, dass Sorten verschiedener Regionen miteinander vermischt werden. Zudem verfügt die Imkerei über eine große Auswahl an sortenreinen Honigen – das sind Honige, die zum Großteil vom Nektar einer einzigen Tracht gewonnen wurden und deshalb den Namen der Blüte tragen dürfen. Das Sortiment umfasst damit spannende Geschmacksrichtungen aus einer natürlichen Vielfalt, die dich ins Staunen versetzen wird.
Adresse:
Die Adresse und Kontaktdaten erhältst du nach deiner Erlebnis-Buchung.
Taunus, Grävenwiesbach
Bei unmittelbarer Nähe zu unserem Partner stehen wenige Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Location unseres Partners ist barrierefrei.
Anfragen
Wir machen's möglich:
Du möchtest dieses Erlebnis exklusiv für dich und deine Gruppe buchen? Dann sende uns hier eine unverbindliche Anfrage.