Leistung & Beschreibung
Kosten pro Person ab 35,00€ (inkl. MwSt.)
Das hier bekommst du:
- 1,5- bzw. 3,5-stündige geführte Kräuterwanderung
- Begrüßung und Einführung in die Welt der Kräuterkunde
- Geführte Wanderung und angeleitetes Sammeln von unterschiedlichen Wildkräutern und Heilpflanzen
- Praktische Regeln, Tipps und Tricks zur Bestimmung und zum Sammeln von wilden Pflanzen
-
Bei der großen Kräuterwanderung zzgl. eigener Produktherstellung, bspw. eines Kräuteressigs oder einer Tinktur sowie kleine Verköstigung von selbstgemachten Kräuterprodukten
Was dich erwartet:
Tagtäglich begegnet man unendlich vielen essbaren (Wild-)Pflanzen und Bäumen. Wir müssen uns nur umsehen, um die Natur zu erleben. Überall wo wir gehen und stehen, befindet sich wunderschönes Grün in Form von Wiesen, Wäldern und Gärten. Im Rahmen dieser Kräuterwanderungen entdeckst du die vielfältige Natur und lernst diese mittels unterschiedlicher Wildkräuter und Heilpflanzen auf eine außergewöhnliche Art und Weise kennen.
Neben Sammelregeln, Kräuteraufbewahrung und Lagerung erlernst du bei der kleinen Kräuterwanderung verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, typische Erkennungsmerkmale der Pflanzen zum sicheren Sammeln, giftige Doppelgänger, wichtige Inhaltsstoffe und wie wir diese für uns nutzen können. Dabei erhältst du nicht nur Regeln, Tipps und Tricks zur Bestimmung und zum Sammeln von wilden Pflanzen, sondern ebenso viele Rezepte für die Küche sowie für die eigene Hausapotheke und Naturkosmetik.
Bei der großen Kräuterwanderung kannst du dich neben allen Aktivitäten aus der kleinen Wanderung auf eine ausgedehnte Wanderung durch die Natur freuen, bei der das Entdecken wilder Pflanzen und Bäume, je nach Jahreszeit auch auf das Bestimmen von unterschiedlichen Pilzen im Vordergrund steht. Immer passend zur Jahreszeit tauchst du hierbei tief in das Wissen der wilden Natur ein. Zudem kannst du dich bei der großen Wanderung auf eine kleine Verköstigung selbstgemachter Kräuterprodukte freuen sowie auf die eigene Produktherstellung, bspw. eines Kräuteressigs oder einer Tinktur mit selbstgesammelten Pflanzen.
Die großen und kleinen Kräuterwanderungen eignen sich altersübergreifend und für alle, die regionale, saisonale und essbare Wildpflanzen kennenlernen und mehr über deren Verwendung, Verarbeitung und den Verzehr erfahren wollen. Wir empfehlen dir festes Schuhwerk, Zeckenschutz und wetterfeste Kleidung.
Die Teilnehmerzahl beträgt bei beiden Wanderungen jeweils mindestens 3 bis maximal 15 Teilnehmer. Die Wanderungen finden in deutscher Sprache statt.
Bitte informiere unseren Partner zu Beginn der Kräuterwanderung über potenzielle Allergien oder Unverträglichkeiten.
Partner
Hier findet es statt:
Ob Hildegard von Bingen, Paracelsus oder Pfarrer Kneipp, sie alle wussten um die Bedeutung der Wildkräuter für das Wohlbefinden der Menschen. Nicht umsonst heißt es „Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen“. Unsere Partnerin Allison ist gebürtige Bad Nauheimerin, Yogalehrerin und leidenschaftliche Kräuterexpertin. Es ist ihr ein großes Anliegen, mit Allybyogaandhealth mehr Bewusstsein für die Schätze der Natur zu wecken. Bei ihren Kräuterwanderungen vermittelt sie Pflanzenkunde, gibt Anleitung zum Sammeln und für die Verarbeitung wildwachsender Kräuter und Pflanzen. Dabei geht es ihr auch um Achtsamkeit: Spiritualität und schöne Augenblicke in der Natur erleben, die Bindung zu Pflanzen und Kräutern stärken und das teils längst vergessene Wissen über die Natur erweitern. Mit den Kräuterwanderungen von Allybyogaandhealth entdeckst du deine natürliche Umwelt aus einer ganz neuen Perspektive.
Adresse:
Die Adresse und Kontaktdaten erhältst du nach deiner Erlebnis-Buchung.
Taunus, Bad Nauheim
Bitte beachte, dass die Kräuterwanderung im Freien stattfindet und daher nicht barrierefrei ist.
Anfragen
Wir machen's möglich:
Du möchtest dieses Erlebnis exklusiv für dich und deine Gruppe buchen? Dann sende uns hier eine unverbindliche Anfrage.