Das hier bekommst du:
- 3-stündiger Latte-Art-Workshop mit hohem Praxisanteil
- Theoretische Einführung und Blindverkostung (von Milch und Milchalternativen)
- Praktische Zubereitung (richtiges Aufschäumen, Free-Pouring)
- Tipps und Anleitung zur professionellen Reinigung und Pflege der Maschine sowie der Mühle
- Kleiner Snack und Wasser
- Zertifikat im Anschluss des Kurses
- Möglichkeit, eigene tankbetriebene Siebträgermaschine mitzubringen
Was dich erwartet:
Latte-Art ist das i-Tüpfelchen auf jedem guten Cappuccino oder Flat White. Du willst den Grundstein als Latte Art Kaffee-Künstler legen? Dann ist dieser Latte Art Workshop mit einer Vielzahl an Eingießübungen genau das Richtige für dich. In einem außergewöhnlichen Ambiente erlernst du neben theoretischen Basics die praktischen Grundtechniken der Kaffeezubereitung, Siebträgerbedienung und der Latte Art.
Bei einer Blindverkostung im ersten Teil des Workshops wird deutlich, wie man den vielfältigen Geschmack von Milch und Milchalternativen geschickt einsetzen kann, um ein ganz persönliches Geschmackserlebnis zu erzielen. Dazu werden u.a. grundlegende Fragen wie Temperatur, Gießabstand, Eingießzeitpunkt oder Fließgeschwindigkeit behandelt. Darüber hinaus erlernst du, wie der perfekte Milchschaum entsteht, wann man mit dem Schäumen beginnen bzw. aufhören muss, wie der Milchschaum unter die Créma bzw. auf die Cappuccino-Oberfläche gelangt und welche unterschiedlichen Techniken Latte-Art beinhaltet. Beim praktischen Free-Pouring Training kannst du deine neu erworbenen Kenntnisse gleich umsetzen. Wir perfektionieren deine Schäum-und Gießtechnik, bis du in der Lage bist, beim Eingießen der Milch in deinen Cappuccino ein Herz- und Blattmotiv zu kreieren.
Am Ende des Workshops erhältst du nützliche Tipps zur Reinigung und Pflege von Siebträgermaschinen, da Latte-Art nur auf einem perfekt zubereiteten Kaffeegetränk gelingen kann. Zudem erhältst du die Möglichkeit weitergehende Fragen zu stellen oder dich mit anderen Teilnehmern austauschen.
Ein besonderes Highlight für Kaffee-Liebhaber: Wenn du bereits eine tankbetriebene Siebträgermaschine besitzt, kannst du diese gerne mitbringen und während des Workshops verwenden.
Das Erlebnis findet in deutscher Sprache statt. Die Teilnehmerzahl beträgt maximal 10 Personen.
Bitte informiere unseren Partner vorab des Erlebnisses über potenzielle Allergien oder Unverträglichkeiten.